Startseite » Wenn der Kühlschrank plötzlich flüstert

Wenn der Kühlschrank plötzlich flüstert

Es beginnt oft harmlos: Man geht am Kühlschrank vorbei. Nur mal gucken. Vielleicht ist ja… irgendwas da. Etwas, das anlächelt. Oder ruft. Oder flüstert: „Na los, komm schon. Nur ein kleiner Happen.“ Und ehe man sich versieht, steht man da mit einer Gabel in der Hand und einer Frage im Kopf: „Hab ich eigentlich wirklich Hunger?“

Die Antwort ist meistens: nee. Kein Hunger. Ich hatte Zeit. Oder Langeweile. Oder so ein Gefühl, das sich nicht richtig greifen lässt. Vielleicht war’s auch einfach nur der Wunsch, irgendwas zu tun, wenn alles gerade so… still ist. Der Gang zum Kühlschrank wurde wie eine kleine Pause vom Tag. Ein Moment zum Durchatmen, leider mit Kalorien.

Kleine Happen, große Wirkung

Das Gemeine: Diese Szenen wirken total unspektakulär. Kein Frustfuttern, kein Schokoladenmassaker. Nur ein Stück Käse. Ein Brot. Ein Löffel Hummus. Aber das Muster bleibt gleich: Der Magen sagt nix, aber der Kopf will was. Und meistens hat das, was der Kopf da will, gar nichts mit Essen zu tun.

Lange hab ich das nicht gecheckt. Ich dachte: „Ach komm, ist doch nicht schlimm.“ Aber es summiert sich. Kalorien haben Geduld. Und irgendwann sitzt du da und merkst: Ich füll hier gerade was, das nicht in den Magen gehört.

Der Knackpunkt war, es überhaupt zu bemerken. Danach hab ich mir Kleinkram überlegt, der hilft. Keine Riesensache. Einfach mal Tee machen. Musik an. Fenster auf. Kurz raus. Etwas, das dieses leise Loch im Kopf füllt – mit allem, was nicht essbar ist.

Hinhören statt hingreifen

Perfekt bin ich nicht. Und der Kühlschrank flüstert auch heute noch. Aber ich hör besser hin. Und frage mich: „Will ich wirklich was essen – oder brauch ich gerade einfach was anderes?“ Die Antwort ist nicht immer eindeutig. Aber manchmal reicht sie, um einfach weiterzugehen.

Und das ist mehr, als ich früher geschafft hab.


Entdecke mehr von Leicht gesagt!

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Related Posts

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.