Startseite » Besser schlafen, besser abnehmen – Meine Erfahrungen

Besser schlafen, besser abnehmen – Meine Erfahrungen

Wenn es ums Abnehmen geht, denken die meisten an zwei Dinge: Ernährung und Bewegung. Dabei wird ein entscheidender Faktor oft unterschätzt – der Schlaf. Lange habe ich nicht darauf geachtet, wie viel und wie gut ich schlafe, doch irgendwann wurde mir klar: Mein Schlafverhalten hat direkten Einfluss auf meine Fortschritte beim Abnehmen und auf meine Fitness im Allgemeinen.

Die unterschätzte Rolle des Schlafs

Ich habe mich gefragt, warum es Tage gibt, an denen ich voller Energie bin, und andere, an denen ich mich kaum zum Laufen motivieren kann. Die Antwort lag oft in der Nacht davor. Studien wie die der University of Chicago und der Stanford University zeigen, dass zu wenig Schlaf den Hormonhaushalt beeinflusst. Wenig Schlaf kann das Hormon Ghrelin erhöhen, das Hungergefühl verstärken, und gleichzeitig Leptin senken, das für das Sättigungsgefühl verantwortlich ist. Das erklärt, warum ich an Müdigkeitstagen plötzlich Lust auf Süßigkeiten oder deftige Snacks hatte.

Erste Erkenntnisse: Schlaf als Trainingspartner

Als ich begann, bewusster auf meinen Schlaf zu achten, machte ich eine interessante Entdeckung: Mit ausreichend Schlaf fielen mir sowohl das Laufen als auch die Ernährung leichter. Ich hatte nicht nur mehr Energie, sondern auch weniger Heißhunger. Besonders auffällig war das an Tagen, an denen ich gut sieben bis acht Stunden Schlaf bekam. An Tagen mit nur fünf oder sechs Stunden Schlaf fiel das Training schwerer, meine Pace war langsamer und ich war schneller erschöpft. Gleichzeitig hatte ich das Gefühl, mein Körper würde „auf Vorrat“ Kalorien speichern.

Mit der Zeit rückte mein Schlaf stärker in den Fokus meines Trainings. Ich halte mich an feste Schlafzeiten und versuche, regelmäßig zur selben Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen. Das klappt im Durchschnitt gut. Wenn mein Schlafrhythmus durch späte Nächte am Computer oder eine Feier durcheinanderkommt, merke ich das sofort an der Schlafqualität und an meinem Energielevel am folgenden Tag. Diese Unregelmäßigkeiten beeinflussen oft direkt meine Motivation und Leistungsfähigkeit.

Die Auswirkungen auf meinen Abnehmprozess

Seit ich meinen Schlaf bewusst verbessere, reduziert sich mein Gewicht stetiger. Ich habe das Gefühl, mein Stoffwechsel funktioniert besser und meine Regenerationsfähigkeit ist deutlich gestiegen. Schlaf ist für mich zu einem wichtigen Bestandteil meines Abnehm- und Fitnessprozesses geworden. Ich würde sagen, Schlaf ist mittlerweile ein heimlicher Trainingspartner, der mich unauffällig, aber effektiv unterstützt.

Falls du dich also fragst, warum es manchmal nicht vorangeht – vielleicht lohnt es sich, die Nacht davor einmal genauer anzusehen.



Bild von WOKANDAPIX auf Pixabay


Entdecke mehr von Leicht gesagt!

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Related Posts

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.