Abnehmen fühlt sich manchmal an wie ein Marathonlauf – nur ohne jubelnde Zuschauer, ohne Medaille und mit einem Streckenverlauf, der überraschend viele Kuchenläden am Straßenrand hat. Dabei übersehen viele, dass der Weg selbst schon genug Gründe zum Feiern bietet. Klar, das große Ziel ist da, aber mal ehrlich: Wer sich nur darauf versteift, verpasst den ganzen Spaß unterwegs. Kleine Erfolge sind die wahren Meilensteine – und sie verdienen mehr Applaus.
Warum warten, bis das große Ziel erreicht ist?
Viele Menschen belohnen sich erst, wenn sie ihr Endgewicht erreicht haben. Aber warum eigentlich? Abnehmen ist kein Videospiel mit nur einem Endboss, der am Schluss besiegt werden muss. Es ist ein Weg voller kleiner Siege. Zum Beispiel, wenn die Hose plötzlich nicht mehr um Gnade fleht oder wenn man eine Treppe hochkommt, ohne oben angekommen erst mal sämtliche Notfallkontakte durchzugehen.
Jeder dieser Momente ist ein Grund, sich selbst auf die Schulter zu klopfen – oder sich etwas Gutes zu tun. Und nein, damit meine ich nicht, sich mit einer Sahnetorte für die verlorenen Kilos zu belohnen. (Wobei, wenn’s ins Kalorienbudget passt… ich bin kein Spielverderber.)
Feiern, aber mit Stil
Wer abnehmen will, hat oft verlernt, sich selbst anzuerkennen. Der innere Kritiker meldet sich gern mit einem: „Ja, schön, aber es sind ja noch X Kilo übrig…“ – ein bisschen wie ein miesgelaunter Sportreporter, der jede gute Szene mit einem „Hätte besser laufen können“ kommentiert. Dabei ist es so wichtig, nicht nur auf das Endziel zu schauen, sondern auch unterwegs mal kurz innezuhalten und sich bewusst zu machen, was man schon erreicht hat.
Neue Kleidung kann ein echter Motivationsschub sein. Wenn die alte Jeans plötzlich rutscht, warum nicht eine neue holen, die wirklich passt? Auch Belohnungen müssen nicht immer auf dem Teller liegen. Ein Wellness-Tag, eine Massage oder eine kleine Reise tun mindestens genauso gut. Wer auf Herausforderungen steht, kann sich selbst kleine Ziele setzen: 10.000 Schritte an sieben Tagen hintereinander? Klingt nach einem guten Anlass für ein neues Hörbuch oder eine Playlist, die richtig Laune macht. Manchmal reicht es aber auch, sich einfach mal kurz vor den Spiegel zu stellen und zu sagen: „Hey, das war richtig gut.“ Klingt simpel, fühlt sich aber verdammt gut an.
Kleine Siege, große Wirkung
Das Leben besteht nicht aus einer einzigen Siegerehrung am Zielstrich, sondern aus vielen kleinen Momenten, die es wert sind, gefeiert zu werden. Wer nur das große Finale im Blick hat, übersieht oft, wie weit er eigentlich schon gekommen ist. Und genau darum geht’s: nicht nur auf das große Ergebnis zu warten, sondern unterwegs Spaß an der Reise zu haben. Denn am Ende zählt nicht nur die Zahl auf der Waage – sondern auch, wie oft man auf dem Weg dahin gegrinst hat.
Bild von Kent DuFault auf Pixabay
Entdecke mehr von Leicht gesagt!
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.