Startseite » Kleine Schwankungen, großer Fortschritt

Kleine Schwankungen, großer Fortschritt

Wenn es ums Abnehmen geht, liegt der Fokus oft auf großen Zahlen. Kilo um Kilo soll purzeln, am besten in rasantem Tempo. Doch mit der Zeit habe ich gemerkt, dass nicht die großen Sprünge am meisten zählen. Vielmehr sind es die kleinen, unscheinbaren Unterschiede, die das Fundament für nachhaltige Veränderungen legen.

Gewichtsschwankungen als Teil des Prozesses

Jeder, der versucht abzunehmen, kennt das Auf und Ab des Gewichtsverlaufs. Nach einem erfolgreichen Gewichts-Drop zeigt die Waage oft einige Tage später wieder einen Anstieg. Früher hat mich das frustriert, bis ich erkannt habe, dass dieser Anstieg fast nie auf das Ausgangsgewicht zurückführt. Stattdessen bleibt der neue Wert meist leicht unter dem vorherigen Hoch. Genau dieser kleine Unterschied ist unser Fortschritt.

Ich habe gelernt, diese Schwankungen nicht als Rückschritt zu sehen, sondern als Teil eines größeren Prozesses. Das Auf und Ab ist wie ein Tanz des Körpers, der sich langsam an neue Gegebenheiten anpasst. Jedes Mal, wenn das Gewicht wieder leicht steigt, erinnere ich mich daran, dass der Unterschied zum letzten Tiefpunkt mein eigentlicher Fortschritt ist.

Der langfristige Blick auf die kleinen Unterschiede

Mit der Zeit habe ich begonnen, mehr auf diese kleinen Unterschiede zu achten und weniger auf kurzfristige Schwankungen. Sie zeigen mir, dass mein Körper in Bewegung ist und sich langsam verändert. Dieses bewusste Beobachten hilft mir, nicht in Panik zu geraten oder mich von der Waage entmutigen zu lassen.

Oft geht es nicht darum, jede Schwankung zu vermeiden oder ihr hinterherzujagen. Vielmehr ist es spannend zu sehen, wie der Körper auf Abnehmen reagiert und sich neu einstellt. Ich habe gelernt, diese Schwankungen zu akzeptieren und sie als Hinweis zu nehmen, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Der Trend zeigt langfristig nach unten, auch wenn es zwischenzeitlich immer wieder zu leichten Anstiegen kommt.

Falls du dich von Schwankungen entmutigt fühlst, lohnt es sich, den Fokus auf die kleinen Unterschiede zu richten. Sie sind das eigentliche Zeichen des Fortschritts und helfen dabei, den Prozess gelassen und mit mehr Vertrauen zu begleiten.



Bild von Ylanite Koppens auf Pixabay


Entdecke mehr von Leicht gesagt!

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Related Posts

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.