Vom Gehen zum Laufen: Mein Einstieg
Es war nicht Liebe auf den ersten Schritt. Als ich anfing, regelmäßig spazieren zu gehen, dachte ich: „Laufen? Viel zu anstrengend!“ Aber dann kamen die Fortschritte – längere Strecken, schnelleres Tempo – und irgendwann wollte ich mehr. Also habe ich die Laufschuhe geschnürt und es ausprobiert. Spoiler: Der Anfang war hart, aber auch voller kleiner Erfolge.
Die erste Runde: Stolz und Seitenstechen
Mein erster Lauf war… sagen wir, abenteuerlich. Gefühlt war ich kurz davor, den Notarzt zu rufen – dabei waren es nur ein paar hundert Meter. Aber was soll ich sagen? Ich war stolz. Stolz darauf, mich überwunden zu haben, stolz darauf, dass ich mir selbst bewiesen habe: „Das kann ich schaffen!“ Und so wurde aus einem holprigen Start ein regelmäßiges Ritual.
Warum Laufen so viel mehr ist als Kalorien verbrennen
Natürlich, Laufen ist großartig, um Kalorien zu verbrennen und die Fitness zu verbessern. Aber für mich wurde es viel mehr: ein Moment der Ruhe, eine Auszeit vom Alltag, ein Raum, um nachzudenken. Es ist erstaunlich, wie klar die Gedanken werden, wenn die Beine sich bewegen und die Welt um einen herum stiller wird.
Die kleinen Erfolge feiern
Was mich motiviert hat, waren nicht die großen Ziele, sondern die kleinen Erfolge: Die erste Strecke ohne Gehpausen. Die erste 5-Kilometer-Runde. Ein schnelleres Tempo, ein besseres Gefühl danach. Es sind diese kleinen Meilensteine, die einem zeigen, wie weit man schon gekommen ist – und dass noch viel mehr möglich ist.
Tipps für Anfänger: Was ich gelernt habe
Falls du selbst überlegst, mit dem Laufen anzufangen, hier ein paar Tipps, die mir geholfen haben:
- Langsam starten: Es geht nicht darum, direkt einen Marathon zu laufen. Geh es ruhig an und steigere dich.
- Gute Schuhe: Investiere in Laufschuhe, die zu dir passen. Deine Knie und Füße werden es dir danken.
- Geduld haben: Nicht jeder Tag wird super sein. Aber jeder Schritt zählt.
- Abwechslung ist der Schlüssel: Unterschiedliche Strecken und Profile halten die Motivation hoch.
Fazit: Einfach loslaufen
Laufen hat mein Leben verändert. Es ist nicht nur eine Möglichkeit, fitter zu werden, sondern auch ein Weg, mich besser kennenzulernen und den Kopf freizubekommen. Der erste Schritt mag schwer sein, aber es lohnt sich – versprochen. Also schnür die Schuhe, geh raus und sieh selbst, wie viel Spaß es machen kann.
Bild von Daniel Reche auf Pixabay
Entdecke mehr von Leicht gesagt!
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.