Startseite » Von der Scham zur Freiheit: Über die kleinen Siege im Alltag

Von der Scham zur Freiheit: Über die kleinen Siege im Alltag

Die Last der Scham

Es ist schwer, über Scham zu sprechen. Sie ist wie ein unsichtbares Gewicht, das man mit sich herumschleppt – manchmal schwerer als jedes Kilo auf der Waage. Für mich waren es oft kleine, scheinbar harmlose Momente: der Blick eines Fremden, der Sitzplatz, der zu eng war, oder die Unsicherheit, ob ich in ein Fahrgeschäft passe. Scham hat mich oft gelähmt – sie hielt mich davon ab, Dinge zu tun, die ich eigentlich liebte.

Der erste Schritt zur Freiheit

Aber irgendwann habe ich gemerkt, dass Scham nur Macht über mich hat, wenn ich sie zulasse. Der erste Schritt war, mich selbst zu akzeptieren. Nicht mein Gewicht oder meine Form, sondern mich als Person. Das hat nicht über Nacht funktioniert, aber es hat einen Prozess angestoßen: Ich wollte diese Last nicht mehr tragen.

Die kleinen Siege, die alles verändern

Heute feiere ich jeden kleinen Erfolg. Es sind nicht die großen Momente, die die größte Befriedigung bringen, sondern die scheinbar unscheinbaren Siege: Treppen ohne Pause zu schaffen, einen Stuhl mit Armlehnen zu nutzen, ohne Angst zu haben, dass er zu eng ist, oder einfach die Freude am Laufen wiederzuentdecken. Diese kleinen Schritte machen mehr aus, als ich je gedacht hätte.

Der Blick auf das Positive

Ein weiterer Schlüssel war, meinen Fokus zu ändern. Anstatt zu überlegen, was ich nicht kann oder wie weit ich noch vom Ziel entfernt bin, schaue ich auf das, was ich bereits erreicht habe. Ich bin fitter, energiegeladener und zuversichtlicher als je zuvor. Das gibt mir die Motivation, weiterzumachen – nicht aus Scham, sondern aus Freude.

Wie ich mich von der Scham löse

Die Scham wird wohl nie ganz verschwinden, aber ich habe gelernt, sie kleiner zu machen. Durch Bewegung, bewusste Entscheidungen und eine veränderte Perspektive. Die Freiheit, die ich dadurch gewinne, ist unbezahlbar. Es fühlt sich an, als würde ich mit jedem kleinen Erfolg ein weiteres Stück Ballast abwerfen.

Fazit: Kleine Schritte, große Freiheit

Die Reise weg von der Scham hin zu mehr Freiheit ist kein Sprint – sie ist ein Marathon voller kleiner Siege. Jeder Schritt zählt, jede Entscheidung bringt dich weiter. Und irgendwann merkst du: Die Scham, die früher so groß war, ist nur noch ein Schatten. Der Weg ist es wert – Schritt für Schritt.



Bild von vargazs auf Pixabay


Entdecke mehr von Leicht gesagt!

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Related Posts

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.